CD ist die beste Visitenkarte eines Musikers. Das gilt auch heute, in der Zeit der digitalen Medien und Streaming. CD bietet eine hervorragende Audioqualität zum guten Preis. In der letzten Zeit erfreut sich bei den Musikern großer Beliebtheit und bleibt immer noch eine bewährte Möglichkeit für ihre Promotion.
AZCD bietet eine gute Lösung für kleinere und größere CD-Serien. Möchten Sie nur ein paar Stück produzieren lassen? Bis zu ungefähr 300 Stück ist es vorteilhaft, die CDs zu kopieren oder brennen lassen. Der Produktionspreis bleibt dann günstig ,auch wenn es sich nur um eine kleine CD-Serie handelt. Für größere Mengen lassen wir die CDs pressen. Es handelt sich um eine Aufnahme in hoher Qualität, bei der auch längere Lebensdauer garantiert werden kann. Über den ganzen Produktionsprozess bei AZCD können Sie auf unserem Blog mehr erfahren.
Verpackungsmöglichkeiten für Ihre CDs
Digipack aus Karton im CD Format, 4 Seiten, transparentes Tray, mit Booklet oder ohne
Digipack aus Karton im CD Format, 6 Seiten, transparentes Tray, mit Booklet oder ohne
Antworten auf die häufig gestellten Fragen zur CD-Erstellung
Grundvoraussetzung für die Produktion von Kopien ist das erste CD-Stück, das als das sogenannte Master dient. Im Laufe des Bestellprozesses können Sie eine der Möglichkeiten für die Datenanlieferung wählen – die Unterlagen werden erst nach dem abgeschlossenen Bestellprozess angenommen.
Wir nehmen die Master in folgender Form:
CD-R Disc
Es handelt sich um einen Standard gebrannte CD-R im CD-Audio-Format (Musik-CD) oder CD-ROM (Daten-CD).
Senden Sie so eine Disc zu uns, mit Kurierdienst oder mit Post.
Wir nehmen auch Master in digitaler Form, sogenannte Image. Besprechen Sie diese Möglichkeit mit Ihrem Soundmaster, der genau weiß, wie man die Tonspuren in die entsprechende Form übertragen kann. Image kann auch von Ihnen selbst mit Hilfe einer speziellen Software gemacht werden, die zum Beispiel hier zu finden ist.
ISO Image
ISO ist eine Datei, die digitale Kopie der Daten der optischen Disk enthält. Nach ihrem Herunterladen sollte das dann kein Problem sein, den Träger genau nach Ihren Wünschen brennen lassen, inklusive CD-Texte, ISRD-Codes usw.
Falls Sie Brennen von CD-Audio erfordern, muss die Image im CUE/BIN Format sein. Dies sind Dieses Format ist weniger kompliziert und die meisten Tonstudios schaffen es für Sie auf Wunsch.. Die preiswerte und einfachste Software für die Entwicklung von DDP Images finden Sie hier.
Komprimieren Sie die Images in Archivdateien ZIP oder RAR und laden Sie sie zu Ihrem beliebten Datenspeicher hoch, wovon wir sie herunterladen. Den Link zum Herunterladen fügen Sie in die Beantwortung der E-Mail ein, die Ihre Bestellung bestätigt.
DDP Image
Dieses Format ist ein wenig mehr kompliziert, aber die meisten Aufnahmestudien schaffen es für Sie auf Anforderung. Die billigste und einfache Software für die Schaffung der DDP Images finden Sie hier. Komprimieren Sie die Images in Archivdateien ZIP oder RAR und laden Sie sie zu Ihrem beliebten Datenspeicher hoch, wovon wir es herunterladen. Den Link zum Herunterladen fügen Sie in die Beantwortung der E-Mail ein, die Ihre Bestellung bestätigt.
Einzelne Aufnahmen WAV / AIFF / MP3
Laden Sie die Musik in WAV oder AIFF Dateien zu Ihrem Datenspeicher hoch (Auflösung 16 bit, Abtastfrequenz 44,1 kHz). Format MP3 ist nicht ideal, verwenden Sie es nur im Falle der Notwendigkeit.
Einzelne Aufnahmen müssen wie folgt bezeichnet werden: 01_Song-Name.wav, 02_Song-Name.wav, 03_Song-Name.wav…usw. Die Namen immer ohne diakritische Zeichen. ISCR schicken Sie als Textdatei.
Wir schaffen für Sie den Master inklusive Pausen zwischen den Kompositionen und fügen CD Text hinzu, bzw. auch ISRC. Das Ergebnis wird von uns zum Datenspeicher hochgeladen, wovon Sie es herunterladen und abstimmen können, oder weitere Änderungen beantragen.
Der Ton der einzelnen Musikaufnahmen wird von uns keinesfalls modifiziert. Aufbereitung des Masters hat keinen Einfluss auf die Qualität, Lautstärke oder Spieldauer. Unsere Arbeit besteht nur in der Einstellung von Disk in das richtige CD Audio Format (Red Book) oder Audio + Video Spuren in das Format Enhanced CD (Blue Book).
Komprimieren Sie die Images in Archivdateien ZIP oder RAR und laden Sie sie zu Ihrem beliebten Datenspeicher hoch, wovon wir sie herunterladen. Den Link zum Herunterladen fügen Sie in die Beantwortung der E-Mail ein, die Ihre Bestellung bestätigt.
Alle Druckdateien oder Link zu ihrem Herunterladen vom Datenspeicher senden Sie in der Beantwortung der E-Mail mit der Bestellungsbestätigung. Die Dateien müssen im PDF-Format sein.
- PDF-Datei sollte Druckdaten im CMYK-Farbschema enthalten und im Raster 300 dpi sein.
- Schablonen für die Vorbereitung der Druckdaten 1:1 finden Sie immer in der Beschreibung der ausgewählten CD-Hülle.
- Schablonen für die Vorbereitung für CD-Druck kann man hier herunterladen: Schablone CD weniger als 300 Stk (Brennen), Schablone CD mehr als 300 Stk (Pressen)
- Falls Sie bei der Bestellung „Druckdatencheck “ wählen, werden alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten von uns gründlich kontrolliert. Alle Unklarheiten, Probleme oder mögliche Funktionslosigkeit werden wir mit Ihnen besprechen.
Weitere Empfehlungen:
- Alle Schrifttypen für den CD-Druck bitte in Vektoren angeben. Die Druckqualität wird besser, die Schrift präziser und außerdem müssen dann Ihre Daten aufgrund eines fehlenden Fonts nicht zurückgesendet werden.
- Überfüllung ist 3 mm – ohne Überfüllung kann man nicht drucken
- Die kleinste Liniendichte ist 0,2 mm.
- Farbschema für Druck ist CMYK. RGB wird von uns nicht akzeptiert, überprüfen Sie bitte diese Tatsache immer vor dem Datenversand. Beim 1–5 Farbendruck ist das Farbschema mit der Pantone-Farbskala bestimmt.
- Pantone Machine System ist Farbskala im Musterbuch - durch die Angabe der Farbnummer wird diese von Ihnen für den Druck definiert.
- Ihr Entwurf darf keine Daten enthalten, die nicht gedruckt werden sollen, bitte keine Umrisslinien, keine Zeichnungen oder Schablonen-Linien.
Im zweiten Schritt von unserem Konfigurator ( Wahlparameter) finden Sie die Wahl: “ Vorgabe für meine Druckdaten”
Ohne Datencheck
Diese Möglichkeit wählen Sie, falls ihre Daten von einem Druckprofi verarbeitet wurden, d.h.von jemandem, der ( minimal 1x pro Woche) Daten für den Offsetdruck in der Druckerei aufbereitet und Erfahrungen mit Setzen von Büchern, Broschüren, Zeitungen und Posters oder Werbungsmaterial usw. beweisen kann.
Datencheck
Diese Option wählen Sie, falls Sie die Daten selber aufbereiten und sind kein Professioneller, bzw. der von Ihnen in Auftrag gestellte Grafiker kein Spezialist auf diesem Gebiet ist.
Wichtiger Hinweis: Grafikdesigner, Video-Editor oder Fotograf( auch Professionelle) sind sicher Spezialisten für die Visualisierung, aber keine für die Druckaufbereitung.
Bei dieser Option werden alle die von Ihnen übermittelten Druckunterlagen übernommen und detailliert drucktechnisch überprüft ( Druckstandards wie Bemaßung, Beschnitt,Farbeinstellung, Fonts und ihre Einsetzung für einen korrekten Druck, Logo- Design und seine Platzierung usw.)
Das Ergebnis von diesem Datencheck bietet eine klare Aufstellung, inkl. Layouts, die die Schablonen nicht beinhalten.So steht Ihnen das Output der Dateneingang - Kontrolle zur Verfügung und Sie können alle Unklarheiten, Problemstellen, bzw. Mängel in den gesendeten Daten sehen. Auf dieser Basis können Sie die Druckdaten komplett korrigieren und abstimmen, um ein Top- Produkt zu bekommen. Nachträglich bieten wir Ihnen unsere Beratung und Support in Sache der neuen Einstellung oder Korrektur. Es kann auch passieren, dass die Daten nicht zu korrigieren sind, weil die Source data nicht korrekt waren ( Z.B. Fotos oder Grafik), dann muss man nach einem Verfahren greifen, was die möglichen Mängel reduziert.
Es stehen Ihnen zwei Datenchecks zur Verfügung
1. Prüfung der Eingangsdaten. Sie werden auf Basis der Datenkontrolle und bzw. der von uns geleisteten Beratung und Support die Daten korrigieren.
2. Prüfung der bereits von Ihnen korrigierten und gereichten Daten, die dann von Ihnen zur Produktion freigegeben werden.
Falls Ihre Korrektur von Druckdaten ungenügend oder nicht komplett wird oder falls neue, bisher nicht vorkommende Mängel auftauchen, erhalten Sie weitere Empfehlungen zur Korrektur.
Diese und alle nachträglichen Datenchecks werden schon laut unseren Geschäftsbedingungen mit dem Tarif 15€ + Mwst für jede durchgeführte Kontrolle berechnet.
Datencheck, inkl. Digital-Prüfdruck
Diese Kontrolle bietet die gleiche Möglichkeit wie die letzte (Datencheck), nur mit Zusatzleistung Digital-Prüfdruck aus den schon bestätigten und korrekten Druckdaten.
Ziel von dieser Überprüfung ist, reale Druckdaten / auf dem Papier gedruckt/ vorzulegen.Damit bekommen Sie die Möglichkeit, die Farbqualität sowie den Gesamteindruck zu beurteilen.
Dieser Proof kann eventuelle Farbunstimmigkeiten (Druckboden, Fotos, Logos usw.) rechtzeitig entdecken und so unangenehme Überraschungen, die nach Erhalt vom finalen Produkt eventuell vorkommen könnten, vermeiden.
Der DigitalProof wird im Format A4 oder A3 oder im Umfang der bestellten Prints geliefert, im Online- Konfigurator können es höchstens 2x Seite A3 sein. Falls Ihre Druckdaten mehr Volumen enthalten ( z.B. DigiPack + Booklet mit 16 Seiten), werden mit Ihnen die möglichen Problemstellen im Voraus besprochen und für die lassen wir einen zertifizierten ProofDruck entwickeln (erfahrungsgemäß wissen wir schon, dass dies ausreichend ist). Im Falle, dass eine größere Anzahl von ProofDrucken benötigt wird,(sei es ein größeres Volumen von Druckdaten oder auf Ihren Wunsch), wird ein Sonderpreis mit Ihnen vereinbart.
Druck- Datenverarbeitung laut Ihren Vorlagen
Diese Variante vereinfacht die Datenaufbereitung auf Maximum. Da Sie eine ganz klare Vorstellung über die Verpackung und Bedrucken Ihrer CD, Kassette oder Vinyl haben, reicht es, sie uns zu übermitteln. Wir machen dann alles nach Ihrem Wunsch, inkl. Einhalten von allen notwendigen Vorgaben, um das beste Druckergebnis zu bekommen.
Sie senden alle Abbildungen an uns, Logos usw. in Dateien (eps, tiff, pdf bzw. jpg), gewählte Fonts(Optypes) und alle Texte im Dokument DOC oder TXT. Dann fassen Sie Ihre Vorstellung in einer Mail zusammen (Z.B. Seite 1 Bild xxx.jpg + zusätzlicher Text:”....., Seite 2 Text: “....).Sie können es aber auch ganz einfach im Word, Photoshop, Zoner Foto oder in einer anderen passenden Software darlegen. Sie bekommen dann Layout -Seiten, ohne sich mit komplizierten Parametern aufzuhalten, und die senden Sie dann an uns als Ihre Unterlagen.
Nach dem Eingang Ihrer Unterlagen wird die Anwendungsmöglichkeit überprüft und im Falle der Unklarheiten oder fehlender Komponente werden Sie von uns kontaktiert. Sobald alles aufgenommen wird, fängt der kreative Prozess an, d.h. Setzen von Druckdaten, und der Output im PDF Format wird Ihnen zur Korrektur geschickt. Dieser Prozess dauert gewöhnlicherweise 48 - 72 Stunden nach der Produktionsfreigabe.
Nach Ihrer Korrektur wird der Druck final gestaltet. Unter der Korrektur versteht man bevorstehende Mängel zu beseitigen und Texte druckfertig zumachen, dabei werden die Daten auf Farbqualität überprüft. Im Prozess der Korrektur kann man die festgelegten Vorgaben nicht mehr ändern, d.h. Seitenzahl, Layout und Typ der Verpackung usw. Sonst wäre es mit Mehrkosten und einer erneuten Kalkulation verbunden.
Eventuelle zweite und weitere Korrekturen werden auch mit Tarif 15€ + Mwst. berechnet.
Im Preis im Konfigurator werden nicht die Extra – Arbeitskosten mitgerechnet, wie Bildänderungen, Recherchen in Datenbanken sowie die Logo – und Fonts-Änderungen, usw.
Standard sind 5-14 Tage nach der Produktionsfreigabe, im Bezug auf den Verpackungstyp. Es gilt allgemein, je hochwertiger die Verpackung ist, desto länger wird der Termin.
In jeder Produktkonfiguration kann man das Feld “ Der vorausgesetzte Liefertermin ” sehen.
Der Liefertermin wird wie folgt eingestellt:
- Der Liefertermin im Konfigurator passt, wenn alle von Ihnen gesendeten Unterlagen( CD-und Druckdaten ) nach der ersten Daten Eingangskontrolle zur Produktion freigegeben werden.
- Falls Ihrerseits eine Korrektur erforderlich wird, verschiebt sich der Termin bereits um die Korrekturdauer, Wochenende und Feiertage mitgerechnet
- Sobald alle Produktionsunterlagen zur Produktion freigegeben werden, bekommen Sie eine Mail mit dem aktuellen Liefertermin.
Unter dem Liefertermin versteht man den Tag, zu dem Ihre Sendung abholbereit ist, persönlich oder an eine Spedition übergeben.
Hier ein kleines Beispiel, wo Sie den Posten “ der vorausgesetzte Liefertermin” finden